News

Namensänderung von SanOmega zu NORSAN
Die Namensänderung hat markentechnische Gründe und soll den Nutzer vor Nachahmern schützen. Wir heben mit dem neuen Namen zudem unsere Verbundenheit zu Norwegen und unseren dortigen Wurzeln noch stärker hervor. Wir ändern bloss den Namen, das Produkt aus natürlichem Fischöl erhalten Sie weiterhin in bewährter Qualität, mit angenehmem Geschmack, gleichem Inhalt und hohem Omega-3 Anteil.

Unser einzigartiges Omega-3 Konzept ohne Vergleich

  • Omega-3 Premium Swiss plus Öl = Fischöl mit erhöhter Dosierung an EPA (gegen Entzündungen und für das Herzkreislaufsystem)
  • Omega-3 Vegan Öl = Algenöl mit erhöhter Dosierung an DHA (Unterstützung für Hirn und Haut)
  • Fettsäureanalyse = individuelle Messung mit einfacher und verständlicher Auswertung

Medizinische Fachauswertung zu unserem Omega-3 Konzept. Mehr erfahren

Beitrag aus der gesunden Küche von Kräuterexpertin und Ausbildnerin Ernährungsberatung

Erica Bänziger Buchautorin mit Dr.med. Volker Schmiedel und PD Dr. med. Michael Nehls, Buch Demenz vorbeugen, mediterran essen

Mehr erfahren

Nachfolgend finden Sie einige Rezepte aus dem erwähnten Buch, die Sie hoffentlich dazu motivieren können, gesund und schmackhaft zu essen. Die Rezepte lassen sich alle sehr gut auch mit einem Teil NorSan Ölen zubereiten.

Ich wünsche guten Appetit und gute Gesundheit.

http://www.fona.ch/images/DemenzVorbeugen_leseprobe.pdf

Omega-3-Fettsäuren bei Herzinsuffizienz

Fachartikel von Prof. Dr. Clemens von Schacky

In dem Artikel „HS-Omega-3 Index® bei Herzinsuffizienz“ von Prof. Dr. Clemens von Schacky, geht es um die positive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit des Herzens.

Auszug aus dem Fachartikel:

Die Herzinsuffizienz, also das Unvermögen des Herzens, den Körper mit ausreichend Blut zu versorgen, kommt in zwei Formen vor: In der ersten Form kann das Herz sich nicht gut zusammenziehen, hat also eine eingeschränkte Pumpleistung durch einen Herzmuskelschaden oder eine Herzmuskelschwäche. Hier wirken Omega-3 Fettsäuren positiv.

In der zweiten Form nimmt das Herz das Blut schlecht an, weil die Herzwände steif geworden sind. Für diese Form der Herzschwäche ist bisher nicht wissenschaftlich belegt, ob Omega-3-Fettsäuren auch hier positive Auswirkungen haben. Für die erste Form der Herzschwäche ist bekannt, dass bereits viele Jahre vor der Entwicklung der Herzmuskelschwäche niedrige Omega-3-Spiegel vorliegen.

Niedrige Omega-3-Spiegel sind also ein Frühindikator für Herzinsuffizienz.

Auch Patienten, die eine Herzinsuffizienz haben, weisen niedrige Omega-3-Spiegel auf. Erhalten diese Patienten Omega-3-Fettsäuren, so bessern sich wesentliche Aspekte der Erkrankung mit steigenden Spiegeln von EPA und DHA in den roten Blutkörperchen:

  • der Herzmuskel gewinnt an Kraft
  • die Pumpleistung des Herzmuskels steigt mittel- und langfristig
  • narbige Veränderungen nehmen ab
  • der Puls schlägt etwas langsamer, dafür jedoch kraftvoller
  • die Variabilität des Herzschlages nimmt zu, was eine geringere Neigung zu schweren Herzrhythmusstörungen signalisiert
  • der Blutdruck sinkt etwas ab

Lesen Sie hier den kompletten Fachartikel von Prof. Dr. von Schacky nach.

Uns erreichte gleich in den ersten Arbeitstagen des neuen Jahres eine wirklich erfreuliche Nachricht. Wir wurden auf ein aktuelles Ergebnis eines Vergleichtests von Omega-3 Präparaten in Deutschland aufmerksam gemacht, wobei unsere NORSAN Öle hervorragend abgeschnitten haben:

  • Platz 1 (sehr gut) für NORSAN Omega-3 Vegan Swiss plus Öl 100 ml
  • Platz 2  (sehr gut) für NORSAN Omega-3 Premium Swiss plus Öl 250 ml 

Wir freuen uns über dieses gute Vergleichsergebnis, welches die tatsächlichen Erfahrungen und positiven Rückmeldungen unserer Nutzer widerspiegelt. Erfahren haben wir selbst von dem Test erst 3 Wochen nach Veröffentlichung der Resultate. Was somit aber ein wirklich toller Start ins Jahr 2019 ist und uns weiter anspornt, unserer Verpflichtung nachzukommen, Omega-3 Öle bester Qualität anzubieten.

EIN OMEGA-3 INDEX  ZWISCHEN 8 - 11 % SCHÜTZT VOR KOGNITIVEM VERFALL

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Entwicklung und Funktion unseres Gehirns. Dies steht schon lange fest und wird in wissenschaftlichen Arbeiten, vor allem mit einer effektiven und ausreichenden Omega-3 Dosierung zur Erhöhung des Omega-3 Spiegels im Körper, immer stärker unterstützt. Wie Sie schon wissen, bedeutet dies praktisch mindestens 2 Gramm Omega-3 täglich, in einer Therapie- oder Regulierungsphase oft die doppelte Dosierung. 

Zurück zur Wissenschaft: In einer Querschnittsstudie konnte gezeigt werden, dass der Omega-3-Index ein wichtiger und starker Indikator für kognitive Beeinträchtigungen ist. Die Gruppe mit dem niedrigsten Omega-3 Index (<5,7) hatte mit 29,6 % den höchsten Anteil der Teilnehmer mit kognitiven Einschränkungen. Bei der Gruppe mit dem höchsten Omega-3 Index (> 6,8) waren es mit 20,8 % signifikant weniger. Auch nach Berücksichtigung des Geschlechts, Alter, Bildungsniveau und metabolischen Risikofaktoren blieb der Zusammenhang zwischen niedrigen Omega-3 Spiegeln und dem kognitiven Verfall eindeutig und stark.

Mehr Details

Stellungnahme der
zu den Medienberichten der letzten Zeit zum Thema „Fischöl ohne Nutzen“


 "Fischöl ohne Nutzen" (pdf File) www.ssaamp.ch

www.ssaamp.ch

Omega-3 und Olivenöl - ein synergistisches Zusammenwirken

 

Der hohe Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen im Olivenöl wirkt antioxidativ und entzündungshemmend und so wird Olivenöl eine große Rolle in der Krebsprävention, in der Verlangsamung von Alterungsprozessen und auch eine heilende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System zugeschrieben.

In einer Studie mit übergewichtigen Probanden, die ja bekanntlich ein hohes Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfall oder andere kardiovaskuläre Ereignisse haben, konnte zum Beispiel gezeigt werden, dass durch einen hohen Olivenölkonsum die Thrombozytenaktivität reduziert werden kann. Eine geringe Thrombozytenaktivität bedeutet, dass das Blut eine geringe Neigung hat, Blutgerinnsel zu bilden und somit wird die Gefahr gemindert, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

Eine andere Studie, bei der Olivenöl im Mittelpunkt der Untersuchungen steht, ist aber sehr viel bedeutender für die Geschichte von NORSAN. Sie war der Grundstein für die Entstehung der Kombination von Omega-3 Fettsäuren und Olivenöl der NORSAN-Öle.

Ausgangspunkt der besagten Arbeit von Dr. Bjarne Østerud und seiner Arbeitsgruppe von der University of Tromsø war, dass marine Omega-3 Öle beim Gewinnungs- und Produktionsprozess einen bedeutenden Teil der natürlichen Antioxidantien verlieren. Dies führt teilweise zu einem Verlust der entzündungshemmenden Wirkung der marinen Öle. Basierend auf diesem Wissen wurde nun eine Studie durchgeführt, in der gesunde Probanden eine Kombination aus Fisch- und Olivenöl erhielten, um den Gehalt an Antioxidantien wieder herzustellen.

Das Blut der Probanden wurde auf unterschiedliche Entzündungsparameter analysiert. Sowohl beim MCP-1 (Monozyten Chemotactic Protein 1)
als auch beim CRP (C-reaktivem Protein) zeigte sich eine signifikant stärkere Verringerung im Vergleich zum Fischöl ohne Olivenöl. Dies lässt darauf schließen, dass die Entzündungsreaktionen bei den Testpersonen sehr positiv beeinflusst werden und das verminderte antioxidative und entzündungshemmende Potenzial von raffinierten Fischölen wieder hergestellt wurde. Des Weiteren verbesserte sich das HDL-Cholesterin stärker (um etwa 8 %) in der Gruppe, die die Kombination aus Fischöl und Olivenöl erhielten.

Dieser beeindruckende synergistische Effekt aus der Kombination von Omega-3 Fettsäuren aus marinen Ölen und den Wirkstoffen aus dem Olivenöl ist der Grund, warum unser NORSAN Omega-3 Premium Swiss plus Öl und das NORSAN Omega-3 Vegan zu 25 % aus einem hochwertigen, polyphenolreichen Olivenöl bestehen. Seit 6 Jahren nutzen wir die Olivenöle von unserem geschätzten Olivenbauern, Rafael. Das vertrauensvolle Verhältnis beruht nicht nur auf einer langen geschäftlichen Zusammenarbeit, sondern auch einer persönlichen Beziehung. Nur das Beste ist gut genug für unsere Gesundheit.

NEUE Reduce-IT-Analyse: Hoch dosierte Omega-3 Fettsäuren empfiehlt sich auch für die Sekundärprävention (Herzkreislauf)

22. März 2019

Die Omega-3 Fettsäure EPA hatte vor kurzem alle überrascht, weil sie bei der grossen randomisierten Endpunktstudie Reduce-IT, die kardiovaskuläre Ereignisrate um beeindruckende 25 % gesenkt hatte. Dies in Zeiten, in denen nach vielen negativen Daten schon kaum jemand mehr an die segensreichen kardiovaskulären Effekte von Fischöl geglaubt hatte.

Jetzt hat Prof. Dr. Deepal é. Bhatt, bei der Jahrestagung 2019 des American College of Cadiology (ACC) in New Orleans neue Daten vorgestellt. Sie bestätigen die primären Ergebnisse und zeigen: Die hochdosierte EPA-Gabe könnte auch eine gute Option für die Sekundärprävention von kardiovaskulären Patienten sein.

Mehr Details: Ganze Studie lesen!

Weltweit die erste Schoko-Praline mit einer äquivalenten Menge an Omega-3

Die Kombination von dunkler Schokolade + Omega-3 verstärkt die Wirkung einer gesunden Omega-6/3 Balance, wodurch Dr. med. Simon Feldhaus die Idee der Omega-3 Praline ins Leben rief.

oh-mega³ - 2 Vegane Pralinen mit je ½ Tagesration Omega3

Nach 1. Jahr Forschung ist uns eine schmackhafte Praline gelungen. Eine tolle Idee für Kunden-Events oder auch als gesundes Geschenk!

                                      

       

Alles frisch, sogar die Verpackung!

Für jede Charge stellen wir die Verpackung neu her. Bereits ab 20 Schachteln können diese personifiziert werden. Die Schachteln bestehen aus einem Stück Papier, das nur durch Falten ohne Klebstoff aufgestellt wird.

Gut zu wissen

Zutaten: Bio-Schokolade 70%, NORSAN Omega-3 Algenöl, CHOCOZEN Schokoladenlikör, Bio Buchweizen gekeimt Deutschland, Bio Hanfprotein Schweiz, Bio-Ingwersaft, Max Havelaar Fairtrade Bio-Ingwerpulver.

Allergene: keine.

Haltbarkeit: 2 Monate im Kühlschrank bei 2°C (wenn möglich VitaFresh 0°C).

Labels: vegan, glutenfrei, laktosefrei.

Wir erinnern daran, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewoge Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise sind.

Zur Bestellung

TOLLE NEUIGKEITEN Wirkung Omega-3 Fettsäuren auf unser Immunsystem

Bereits seit 30. Jahren wird wissenschaftlich untersucht und beschrieben, wie die Omega-3 Fettsäuren auf unser Immunsystem wirken.

In den letzen Jahren konnten Wissenschaftler hierbei vermehrt auch Wirkmechanismen erkennen und darlegen. Den aktuellsten Stand zu den Zusammenhängen des Immunsystems und den Omega-3 Fettsäuren haben Dr. med. Volker Schmiedel und Dr. des. Uwe Gröber (Mikronährstoffexperten) aktuell zusammengefasst.

Es könnte keine bessere Zeit geben, als JETZT unser Immunsystem zu stärken!
Den ausführlichen Bericht finden Sie unter folgendem Link:

OMEGA-3-FETTSÄUREN & IHRE WIRKUNG AUF UNSER IMMUNSYSTEM

Johannes Thingnes Bø ist aktuell vielleicht der weltweit beste Biathlet. Er gewann die letzten beiden Jahre den Gesamtweltcup und hat mit seinen 27 Jahren bereits 8 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und 1 Goldmedaille bei den Olympischen Spielen sichern können.

Für ihn persönlich möglicherweise genauso wichtig: im Jahre 2019 wurde Bø zum ersten Mal Vater. Fischöl war schon immer Teil seiner täglichen Ernährungsroutine.

Erfahre in dem Video, welche Rolle Omega-3 in Johannes' Leben spielt, welche Tradition Omega-3 in Norwegen hat und welches NORSAN Produkt er am Liebsten nimmt.

Unser Mutterhaus und wir von Swiss Medical Plus GmbH sind stolz, Johannes auf seinem Weg begleiten und mit hochwertigen, hochdosierten Omega-3 Produkten unterstützen zu dürfen.

Video Credits: Musik: © Artists: Sionya Composers: Myra Granberg

Dringender Appell von Schweizer Ärzten

Am 3. Februar 2021 lanciert die SSAAMP wie angekündigt den Appell von vielen schweizer Ärzten mit dem Ziel, Vitamin D in der Prävention und auch Behandlung von Covid 19 entsprechend zu beachten.

Leider wird den vorhandenen, hervorragenden Daten überhaupt keine Aufmerksamkeit geschenkt, insbesondere auch nicht von medialer Seite.

Wir hoffen dass unser Appell nun etwas bewirken wird und bedanken uns für Eure Mithilfe

Dr. med. Simon Feldhaus und Dr. med. Volker Schmiedel

Ausführlicher Bericht

Webinar zum Thema Coronavirus und Immunsystem

AUFZEICHNUNG:

Konnten Sie unser vergangenes Live-Webinar vom 16. März 2021 zum Thema Coronavirus und Immunsystem nicht mitverfolgen?

Wir haben das Webinar für Sie aufgezeichnet:

FUSION mit Mutterhaus NORSAN 


Mit Freude möchten wir Sie darüber informieren, dass Swiss Medical Plus und die NORSAN Gruppe zusammenschmelzen. Wie eine natürliche Verlängerung einer positiven und erfolgreichen Zusammenarbeit seit 2014, möchten jetzt Swiss Medical Plus und NORSAN richtig „heiraten“. Dadurch erhoffen wir uns als ein Hauptziel einen noch besseren Service für NORSAN Kunden und Partner in der Schweiz. 
Die Mission von NORSAN hat zwei Aspekte. Einerseits möchten wir möglichst gut über die gesundheitliche Bedeutung zu Omega-3 Fettsäuren aufklären und anderseits möchten wir die besten Omega-3 Produkte anbieten. Mit der Heirat mit Swiss Medical Plus glauben wir, diese Mission am besten erfüllen zu können. Dazu kommt; gemeinsam ist schöner 😊.