Der nährstoffreiche kalte Arktische Ozean, in dem der Dorsch aufwächst und lebt, sichert eine einzigartige und hochwertige Qualität. Der gefangene Fisch wird innerhalb von 2 Stunden verarbeitet. Um den Fang so frisch wie möglich zu liefern, laufen die Boote der Fischereiflotte jeden Tag in den Hafen ein.
NORSAN Dorschöl wird aus Fischen aus Wildfang von der Küste Norwegens nördlich des Polarkreises gewonnen. Der Dorschfang hat in dieser Region eine lange Tradition, da die Dorsche aus dem Arktischen Ozean hier ihre Laichplätze haben. Diese Bestände unterliegen besonders strikten und nachhaltigen Regeln und werden regelmäßig kontrolliert. In den letzten Jahren konnte Norwegen ein klares und sehr positives Abkommen mit Russland eingehen, welches Kontrollinstrumente einführte, die die früheren üblichen unerlaubten Fischereien praktisch voll unterbinden. Die Folge sind Rekordvolumen von Dorschvorkommen in der Nordsee. Seit dem zweiten Weltkrieg ist von der Norwegischen Fischereibehörde kein höheres Volumen als in den letzten 2 Jahren gemessen worden.
Unser natürliches Dorschöl aus dem Arktischen Ozean besteht aus einem Fettsäure-Komplex von über 50 Fettsäuren. Natürlich auch aus den Wichtigen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA. Diese natürliche Fettsäure-Struktur des Fisches wird bei der Gewinnung und Reinigung des Omega-3 Arktis Öls bewahrt. Der Konsum des nicht-konzentierten natürlichen Omega-3 Öls hat einen ähnlich positiven Effekt wie Fischkonsum.
Das Arktis Öl ist, genau wie all unsere Omega-3 Öle, so schonsam behandelt, dass dessen Frische besonders gut erhalten bleibt und deshalb so gut verträglich ist. Der Gesamtoxidationswert (totox) des Öls liegt zwischen 3 und 5. Der niedrige Wert ist eine Bestätigung für die Qualität der Rohstoffe und des Raffinationsprozesses. Wenn Sie sich von der Frische und der guten Qualität überzeugen wollen, riechen Sie an dem Öl und kosten Sie es. Geruch und Geschmack sind gute Indikatoren für die Qualität von Omega-3 Ölen – wie bei jedem anderen Nahrungsmittel auch.
Die NORSAN Fisch-und Dorschöle stammen aus nachhaltigem Wildfang und werden regelmäßig von unabhängigen internationalen Organisationen überprüft und zertifziert. Die Fische und Fischbestände sind eine beschränkte und wertvolle Ressource. Somit sehen wir es als unsere Pflicht, bei unseren Produkten den Schwerpunkt auf nachhaltige Fischerei und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen des Meeres zu legen. Die ethische Pflicht geht hier über unabhängige nachhaltige Zertifizierungen hinaus. NORSAN weiß es sehr zu schätzen, dass wir die Früchte des Meeres ernten dürfen und sehen es in unserer Pflicht, uns entsprechend verantwortlich zu verhalten und zu handeln.
Unsere NORSAN Omega-3 Öle, die auch in den Kapseln verwendet werden, werden regelmäßig von unabhängigen Laboren überprüft. Hier finden Sie die durchgeführten Rohwaren-, Hilfsstoffe- und Schwermetall-Analysen.
Die IFOS-Zertifizierung (The International Fish Oil Standards Program) ist ein unabhängiges Test und Zertifizierungsprogramm für Fischöle. IFOS setzt weltweit die höchsten Standards für Reinheit, Wirksamkeit und Frische.
Bewertet werden die Omega-3-Supplemente anhand von 5 Kriterien. Unsere NORSAN Fischöle erfüllen alle dieser Kriterien in vollem Umfang. Aus diesem Grund hat IFOS jedes unserer flüssigen Fischöle sowie -Kapseln mit der Bestnote ausgezeichnet.
Die NORSAN Fischöle sind FOS zertifiziert und werden aus Fischen gewonnen, die alle aus Gewässern stammen, die von FOS als nachhaltig zertifiziert sind. Mit der Zertifizierung wird unser Beitrag zum Schutz der Umwelt und vor allem der Weltmeere mit einer renommierten objektiven Prüfinstanz bestätigt. Friend of the Sea ist eine international angesehene gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den globalen marinen Lebensraum zu erhalten.
• Unsere Produkte sind aus Fischbeständen, die nicht überfischt sind
• Verhinderung von Fischereipraktiken, mit dem Beifang bedrohter Arten
• Reduzierung von Fischereipraktiken, die Auswirkungen auf das Ökosystem haben
• Die Herstellung ist energieeffizient
• Die Unternehmenspraktiken schließen hohe Standards für soziale Verantwortung ein